PLAY.MIXELPIXEL.NET

67 Spieler online

REGELN

Vorwort

Diese Regeln sind verbindlich für alle Spieler und werden mit dem Betreten des Servers akzeptiert.

Das Serverteam behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit ändern zu können. Die Strafen werden, in Abhängigkeit von den vorigen Vergehen, nach einem internen Strafenkatalog verteilt. Alle Spieler werden gleich behandelt. Das Team behält sich das Recht vor, in Sonderfällen individuell zu handeln.

Die nicht vorhandene Kenntnis der Regeln gilt nicht als Entschuldigung für einen Verstoß. Bei unklaren Situationen werden die Regeln nicht wortwörtlich, sondern nach gesundem Menschenverstand interpretiert.

Inhaltsverzeichnis
🔗 Generelles Verhalten im Chat
🔗 Generelles Verhalten auf dem Server
🔗 Globale Regeln
🔗 Explizite Citybuild Regeln
🔗 Explizite KnockbackFFA Regeln
🔗 Discord Regeln
🔗 Teamspeak Regeln
§ 1 | Generelles Verhalten im Chat

§ 1.1 Spam ist generell untersagt. Hierbei zählt das Geschriebene der einzelnen Person.
» Zu Spam zählt:
- drei oder mehr (inhaltlich) gleiche/sehr ähnliche Nachrichten über einen Zeitraum von 3 Minuten
- absichtliches Zeichen- und Smileygespamme
- Countdowns (z.B. von 10 herunterzählen)
- Aufruf zum Spam (Beispiel: „Schreibt alle xyz“ oder "Der Erste, der xy in den Chat schreibt, bekommt xy")
§ 1.1.1 Gesondert vom oben aufgeführten Spam gilt Folgendes bei Werbung für Events (Skin-Events, Plot-Events, o.Ä.) und genereller Ingame-Werbung (Ankaufs- & Verkaufsnachrichten, Shops, Auktionen o.Ä.):
Wenn drei oder mehr gleiche/sehr ähnliche Nachrichten über einen Zeitraum von 10 Minuten geschrieben werden, gilt es als Spam. Hierbei gilt es auch als ähnliche Nachricht, wenn nicht für dieselbe Sache geworben wird (Beispiel: zuerst wird für den Shop Werbung gemacht, danach folgt eine gesonderte Nachricht für die Auktion und dann für den Kartenshop). Diese Regelung bezieht sich auch auf gleiche/sehr ähnliche Werbung von mehreren Accounts.

§ 1.2 Das Umgehen des Chat-Filters ist untersagt.

§ 1.3 Beleidigungen, Provokationen und Drohungen in jeglicher Form sind untersagt.

§ 1.4 Rassistische, radikale und/oder extreme Äußerungen sind strengstens untersagt - unabhängig vom Hintergrund!

§ 1.5 Pornografische Äußerungen, Obszönitäten, Nacktheit o.Ä. sowie Links mit solchen Inhalten sind untersagt.

§ 1.6 Werbung in jeglicher Form ist untersagt. Gezielte Abwerbung wird streng bestraft.
§ 1.6.1 Es ist verboten, für externe Medien (z.B. Streams oder Videos) eines Anderen Werbung zu machen. Wenn der Content-Creator zusätzlich noch dazu anstiftet, wird dieser auch bestraft. Für eigenen Content, der von MixelPixel handelt, darf alle 30 Minuten pro Server geworben werden.
§ 1.6.2 Das Versenden MixelPixel-Content-fremder Links ist grundsätzlich verboten, das beinhaltet auch externe YT-Videos & Kanäle, Links zu Produkten (vor allem, wenn dort Profit erzielt wird) u.Ä. Sollte im aktuellen Kontext im Chat ein Link zu einer Webseite für die Allgemeinheit angebracht sein, ist das in Ordnung, insofern dieser nicht gegen andere Regeln verstößt (z.B. Unterhaltung über ein Ressourcenpaket und dazu wird ein Link zu diesem geschickt).
§ 1.6.3 Jegliche Werbung für den eigenen Creator-Code auf dem Server ist untersagt. Das Creator-Code-System dient ausschließlich dem Zweck, neue Spieler von außerhalb für das Netzwerk zu gewinnen – nicht der persönlichen Bereicherung. Unzulässig ist insbesondere:
- das Bewerben des Codes im Chat, auf Schildern, in Grundstücksnamen oder ähnlichen Bereichen
- das gezielte Anschreiben anderer Spieler zur Nutzung des eigenen Codes
Verstöße können zum Ausschluss aus dem Creator-Code-System sowie zu weiteren Sanktionen führen.

§ 1.7 Systemähnliche Nachrichten im Chat zu schreiben ist verboten (Beispiel: Fake-Teleport Anfragen).

§ 1.8 Das Bewerben von Casinos oder anderen Glücksspielen im Chat ist verboten.

§ 2 | Generelles Verhalten auf dem Server

§ 2.1 Das Umgehen einer Sperre (bspw. Bann, Mute, Eventausschluss oder anderes System) ist verboten. Wer mit einem anderen Account oder durch die Änderung der IP-Adresse eine Sperre umgeht, wird mit einer permanenten Sperre bestraft.

§ 2.2 Supportausnutzung ist strengstens untersagt.
» Hierzu zählen z.B.:
- Support für nicht-serverbezogene Minecraft Funktionen
- Frage nach Signierung, Plot-Bewertung, Adminränder etc.
- Verlangen eines anderen Teammitgliedes (ohne triftigen Grund)
- Mehrmaliges Benutzen des Support- und Reportsystems mit demselben Anliegen oder, obwohl das Anliegen schon geklärt ist

§ 2.3 Obszöne, rassistische, radikale oder andere unangebrachte Skins/Nicknamen sind verboten
Hierbei sollte das Netzwerk mit einem solchen Skin/Nickname erst gar nicht betreten werden. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, euch aufgrund des Skins/Nicknamens aus dem Netzwerk auszuschließen.

§ 2.4 Die Weitergabe privater Informationen ist strengstens untersagt. Dazu zählen unter anderem Handynummern, IP-Adressen, Wohnadressen und Ähnliches. MixelPixel.net haftet nicht für Vorfälle, bei denen ihr selbst eure eigenen Daten weitergereicht bzw. veröffentlicht habt.

§ 2.5 Der Handel von digitalen Gütern oder digitalen Dienstleistungen gegen Echtgeld, der nicht in direktem Zusammenhang mit dem MixelPixel-Netzwerk steht, ist strengstens untersagt. Als digitale Güter oder Dienstleistungen gelten beispielsweise Items, Münzen, Grundstücke bzw. Leistungen wie das Bebauen, Gestalten oder Aushöhlen von Grundstücken. Unter Echtgeld fallen direkte Geldbeträge (z.B. PayPal, Überweisungen, PaySafeCard) sowie echtgeldäquivalente Werte wie MixelTaler und damit erworbene Gegenstände. Aus diesem Verbot sind ausschließlich folgende Gegenstände ausgenommen (“bereits gekauft” bezieht sich auf einen Zeitpunkt, vor der ersten Handelsanfrage):
- Item-Skins, die bereits gekauft wurden und sich als Item im Inventar befinden.
- Möbel, die bereits gekauft wurden und sich als Item im Inventar befinden.
- Crates, die bereits gekauft wurden und der daraus resultierende Gewinn sich als Item im Inventar befinden.
- Booster als Echtgeldgut gegen digitale Güter wie z.B. Münzen/Items etc.
Bei einem Verstoß gegen diese Regel werden alle beteiligten Spieler sanktioniert, unabhängig davon, wer den Handel initiiert hat.

§ 2.6 Trolling ist generell untersagt. Spieler, die nur zum Trollen auf dem Netzwerk sind und nicht die Intention haben, am Spielgeschehen teilzunehmen, werden mit einem permanenten Bann bestraft.

§ 2.7 Die Verwendung jeglicher Modifikationen (z.B. X-Ray), welche dem Spieler selbst einen unfairen Spielvorteil verschaffen, sind untersagt. Zudem sind alle auf Hardware/Software basierenden Hilfsmittel für Tastatur und Maus, die Spielern einen Vorteil verschaffen, verboten. In folgender Auflistung sind Modifikationen gelistet, deren Verwendung auf unserem Netzwerk explizit erlaubt ist: MixelWiki Eintrag
§ 2.7.1 Die Absprache mit einem Spieler, der X-Ray oder auch eine andere Modifikation benutzt, um sich u.a. einen eigenen Vorteil zu verschaffen, ist ebenfalls verboten.

§ 2.8 Die Verwendung von Hackclients (wie z.B. Wurst, Nodus) ist untersagt.

§ 2.9 Das Ausnutzen eines Bugs und die missbräuchliche Nutzung unserer Systeme ist untersagt.
Als Bug bezeichnen wir allgemeine Map-, Minecraft- oder Systemfehler, welche unfaire Vorteile verschaffen. Außerdem ist es untersagt, einen Bug zu verwenden oder unsere Systeme zu umgehen oder auszunutzen, wenn dadurch dem Server wissentlich Schaden zugefügt wird (z.B. Crashing, Lags).

§ 2.10 Mouseabuse und ähnliche Interaktionen (wie z.B. Butterfly), die einen Autoklicker imitieren können, werden auf eigene Gefahr genutzt, da nicht zwischen Hackclient und Klicktechnik unterschieden werden kann. Als Beweis, dass man keinen Autoklicker benutzt, gilt nicht, wenn man ein Video zeigt, wo man grundsätzlich eine solche Klickzahl erreicht.

§ 3 | Globale Regeln

§ 3.1 Die Nutzung mehrerer Accounts ist grundsätzlich erlaubt und in folgenden Fällen ausdrücklich gestattet:
- Besitz zusätzlicher Grundstücke
- Nutzung des Auktionssystems
- Leveln von Jobs und Nutzung der damit verbundenen Funktionen
- Nutzung von Rang-Funktionen bei gekauften Rängen
Nicht erlaubt ist die Verwendung von Zweitaccounts zur Umgehung oder doppelten Nutzung folgender Systeme:
- Vote-System
- Quest-System
- Creatorcode-System
- Alle Events, bei denen Items, Ränge oder ähnliche Belohnungen gewonnen oder erhalten werden können
- Jegliche andere Systeme, die pro Spieler zeitlich oder dauerhaft limitiert sind

§ 3.2 Die Beweislage muss ersichtlich sein. Wenn man einen Spieler wegen eines Regelverstoßes melden möchte und dies einen eindeutigen Beweis (Video oder Screenshot) benötigt, muss dieser Beweis für das jeweilige Team-Mitglied einsehbar sein (z.B. auf externen Webseiten privat hochladen). Andernfalls besteht keine Möglichkeit mit diesen Beweisen zu arbeiten.

§ 3.3 Es ist verboten, sich als Teammitglied, ehemaliges Teammitglied oder jemand Vergleichbares auszugeben.

§ 3.4 Konstruktive Kritik ist generell erwünscht. Die Kritik darf allerdings weder beleidigend, provokant noch destruktiv sein. Noch dazu ist Hassrede und das Äußern nicht belegbarer Fakten, mit dem Hintergrund, das Netzwerk oder das Team in ein schlechtes Licht zu rücken, untersagt.

§ 3.5 Items, die aus einem Bug entstanden sind, sowie Items, die durch ein Update fortan kein Bestandteil des Servers sein sollen, sind nicht auf dem Server erwünscht. Das Handeln dieser Items geschieht auf eigene Gefahr. Teammitglieder dürfen im Fall einer Sichtung das Item entfernen bzw. umwandeln (sofern eine Umwandlung existiert), sofern der Spieler es nach einer Aufforderung nicht selbst tut.
» Verboten sind folgende Items:
- 'Menü-Items’, die aus einem Menü entnommen werden konnten, was normalerweise nicht möglich ist (z.B. Starterkit-Item)
- alte Spawner (Vanilla oder levelbare Spawner)
- alte Münzen (einzahlbare Münzen)
- Mobaufladungen (Glasflasche vom alten Schlachter Job)

§ 4 | Explizite Citybuild Regeln

§ 4.1 Auf Citybuild gibt es zwei verschiedene Chats, die ihrem eigenen Zweck dienen:
1. Allgemeiner Chat: Allgemeine Nachrichten, die nicht dem Handelschat zugeordnet werden können.
2. Handelschat: Für Verkaufs-/Ankaufsanfragen, Preisabfragen, Shop-Werbung
Jeder Spieler hat darauf zu achten, dass für den jeweiligen Zweck der richtige Chat verwendet wird, zum Beispiel, dass Preisabfragen nach CB-Funktionen nicht im allgemeinen Chat landen.

§ 4.2 Das Bauen rassistischer, radikaler, beleidigender, obszöner und sonstiger unangebrachter Bauwerke ist strengstens untersagt und kann zu einer Löschung des Grundstückes führen. Außerdem ist das Bauen von Bauwerken oder Vorrichtungen untersagt, die die Absicht haben, den Spielspaß von (benachbarten) Spielern zu mindern bzw. negativ zu beeinflussen.

§ 4.3 Die übermäßige Platzierung von Karten, Itemrahmen, Spielerköpfen und anderen Objekten, die die Server-Performance beeinträchtigen können, ist grundsätzlich untersagt. Ausnahmen sind nur dann zulässig, wenn die Verwendung einem klaren, funktionalen Zweck dient und keine ressourcenschonende Alternative möglich ist. Bei auftretenden Performanceproblemen behalten wir uns das Recht vor, betroffene Bauwerke nach Prüfung anzupassen oder zu entfernen.

§ 4.4 Das Spielgeschehen muss aktiv begleitet werden (kein AFK-Farming).

§ 4.5 Griefing – also das mutwillige Zerstören, Verändern oder Entwenden von fremdem Eigentum, ist untersagt. Dazu zählt insbesondere das Zerstören oder Stehlen von Blöcken, Items, Kisteninhalten oder anderem Eigentum anderer Spieler. Eine klare und nachvollziehbare Beweislage ist Voraussetzung für ein Eingreifen durch das Team.

§ 4.6 Durch die Einladung eines Spielers auf ein Grundstück haftet der Inhaber des Grundstücks für alle Aktivitäten, die auf dem Plot geschehen.

§ 4.7 Das Betrügen und Täuschen anderer Spieler beim Tausch von Items, Dienstleistungen oder Ähnlichem ist untersagt. Um sicheres Handeln zu gewährleisten, stehen euch serverseitige Funktionen wie /trade, /auktion, /p sell sowie Usershops auf Grundstücken zur Verfügung. Diese Systeme bieten Schutz vor Betrug und sollten daher immer genutzt werden. Wenn auf unsere serverseitigen Funktionen verzichtet wird, kann das Serverteam im Falle eines Betrugs nur mit eindeutigen Beweisen eingreifen. Als Beweis wird ausschließlich ein vollständiges Video akzeptiert.
§ 4.7.1 Sollte es nicht möglich sein, unsere Systeme zu nutzen (z.B. bei Dienstleistungen), müssen eindeutige Beweise vom betroffenen Spieler geliefert werden. Als eindeutiger Beweis wird nur ein Video anerkannt.
§ 4.7.2 Das Verkaufen von sogenannten "Mystery-Boxen" (also Items mit unbekanntem oder zufällig versprochenem Inhalt) ist verboten. Dies dient dem Schutz vor potenziellem Betrug und Missverständnissen.

§ 4.8 Das absichtliche Töten von Spielern, wie auch der Versuch, bspw. durch Teleportationsanfragen ist untersagt.

§ 4.9 Die Motive von Karten dürfen Folgendes nicht beinhalten: rassistische, radikale und/oder extreme Äußerungen, Pornografie/Nacktheit, erotische Inhalte, beleidigende Gesten/Äußerungen, Gewalt, Werbung (für andere Server, Discords etc.) und sonstige unangemessene Motive. Das Server-Team behält sich vor unangebrachte Karten untauglich zu machen und den Ersteller zu bestrafen.

§ 4.10 Prinzipiell basiert das Spielen in Casinos auf eigenem Risiko. Teamler können Casinos der Spieler testen, jedoch validieren sie niemals mit Schildern oder Karten das Casino als "geprüft". Darüber hinaus ist Folgendes in Casinos untersagt:
- vorsätzlich falsch ausgewiesene Gewinne.
- das Ausweisen falscher Wahrscheinlichkeiten. Wenn Wahrscheinlichkeiten ausgewiesen werden (keine Pflicht!), müssen diese auch stimmen.
- ein nicht funktionierendes Casino. Wer ein Casino eröffnet, muss auch garantieren, dass es funktioniert.

§ 5 | Explizite KnockbackFFA Regeln

§ 5.1 Teamen ist verboten.

§ 5.2 Killfarming ist untersagt. Als Killfarming zählt, wenn sich ein Spieler absichtlich (ohne Gegenwehr) töten lässt, mit dem Zweck, Geld oder bessere Statistiken zu generieren. Eine vorherige Absprache führt darüber hinaus zu einer härteren Strafe.

§ 6 | Discord Regeln

§ 6.1 Generell gilt: Achte auf deine Wortwahl/dein Verhalten.

§ 6.2 Provozierende, beleidigende, diskriminierende oder pornografische Inhalte sind nicht erlaubt.

§ 6.3 Stimmverzerrer sind verboten.

§ 6.4 Die Aufnahme von Channelmitgliedern ohne Einverständnis ist untersagt.

§ 6.5 Werbung für andere Server, Websites oder Discord Server ist untersagt.

§ 6.6 Das Veröffentlichen jeglicher persönlicher Informationen ist nicht erlaubt.

§ 6.7 Spam und Capslock bzw. wiederholt ähnliche Nachrichten zu posten, ist verboten.

§ 6.8 Das Verkaufen u.Ä. jeglicher Gegenstände wie Accounts, Zugangsdaten etc. ist streng verboten!

§ 6.9 In allen Laberecken darf nur Minecraft gestreamt werden! (Es darf hier explizit nur MixelPixel, sowie der Einzelspieler Modus gestreamt werden)

§ 7 | Teamspeak Regeln

§ 7.1 Generell gilt: Achte auf deine Wortwahl/dein Verhalten.

§ 7.2 Provozierende, beleidigende, diskriminierende oder pornografische Inhalte sind nicht erlaubt.

§ 7.3 Das Trollen oder Nerven anderer Personen mit z.B. Stimmenverzerrern, Soundboards, nervigen Hintergrundgeräuschen oder Channelhopping ist verboten.

§ 7.4 Die Aufnahme in User-Channeln ohne Einverständnis ist untersagt. In Laberecken ist es komplett zu unterlassen.

§ 7.5 Werbung für andere Server ist untersagt.

§ 7.6 Das Veröffentlichen jeglicher persönlicher Informationen ist nicht erlaubt.

§ 7.7 Rassistische, extremistische, beleidigende, nervende, anstößige, nicht-jugendfreie Avatare, Nicknamen, Beschreibungen, Channelnamen etc. sind verboten.

§ 7.8 Das Vortäuschen eines Ranges ist verboten.

§ 7.9 Supportausnutzung ist strengstens untersagt.
» Hierzu zählen z.B.:
- Support für nicht-serverbezogene Minecraft Funktionen
- Frage nach Signierung, Plot-Bewertung, Adminränder etc.
- Verlangen eines anderen Teammitgliedes (ohne triftigen Grund)
- Mehrmaliges Benutzen des Supports mit demselben Anliegen
- Das Anlügen eines Teammitglieds sowie das Verschweigen wichtiger Informationen

§ 7.10 Das Verkaufen, Tauschen u.Ä. jeglicher Gegenstände wie Accounts, Zugangsdaten etc. ist streng verboten! MixelPixel ist keine Werbeplattform.

§ 7.11 VPNs, Proxys, FlagChanger und alle Programme, die deine Identität verschleiern könnten, sind verboten.

§ 7.12 Bannumgehung jeglicher Art ist verboten.

Wir verwenden Cookies! » Mehr Informationen
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

EINVERSTANDEN